HP PC-Sicherheit: Integrierter Schutz ab dem Kauf
In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, kann IT-Sicherheit keine Option mehr sein. Wussten Sie, dass HP PCs bereits beim Kauf fortschrittliche Cybersicherheitslösungen enthalten? Im Gegensatz zu anderen Marken, bei denen der Schutz nur auf nachträglich hinzugefügter Software beruht, verfolgt HP mit HP Wolf Security einen sicheren Ansatz von Anfang an.
Warum ist Ausfallsicherheit entscheidend?
- 69 % der Malware wird per E-Mail versendet und bleibt oft unbemerkt.
- 80 % der Unternehmen haben in zwei Jahren mindestens einen Firmware-Angriff erlebt.
- Die Zahl der dem ANSSI gemeldeten Eindringlinge ist in den letzten Jahren um +37% gestiegen.
Herkömmliche Antivirenprogramme reichen nicht mehr aus. Um Unternehmen wirksam zu schützen, muss der PC auf allen Ebenen abgesichert werden: von der Hardware über das Betriebssystem bis hin zu BIOS und Speicher.
HP Wolf Security: Ein integrierter mehrschichtiger Schutz
HP hat seine Business-PCs mit tiefgreifender Sicherheit konzipiert, die auf verschiedenen Ebenen wirkt, um einen robusten Schutz vor Cyberbedrohungen zu bieten.
- BIOS- und Firmware-Sicherheit
HP Sure Start: Schützt das BIOS vor Angriffen, indem es im Falle einer Beschädigung automatisch repariert wird. Eine wichtige Funktion, um selbst die fortschrittlichsten Bedrohungen wie LoJax zu verhindern.
HP Tamper Lock: Erkennt jeden Versuch, den PC physisch zu öffnen, und löst eine Sicherheitswarnung aus. - Schutz vor Malware und Phishing
HP Sure Click: Isoliert gefährliche Dateien und Webseiten in einer virtuellen Maschine, um eine Infektion zu verhindern. Funktioniert mit Chrome, Edge, Firefox und Office- & PDF-Dateien.
HP Sure Sense: Erkennt unbekannte Malware mithilfe von künstlicher Intelligenz und blockiert 99 % der Bedrohungen in weniger als 20 Millisekunden. - Daten- und Zugriffssicherheit
HP Multi-Factor Authenticate: Verstärkt den Zugriff mit bis zu drei Authentifizierungsfaktoren (Fingerabdruck, PIN, Gesichtserkennung).
HP Sure View: Schützt vor neugierigen Blicken mit einem integrierten Datenschutzfilter, der mit einem einfachen Druck auf die Taste F2 aktiviert werden kann. - Ausfallsicherheit und automatische Wiederherstellung
HP Sure Recover: Stellt das Systemabbild mit einem Klick auch ohne Internetverbindung wieder her, um die Auswirkungen von Ransomware zu begrenzen.
HP Sure Run: Hält kritische Sicherheitsprozesse aktiv, selbst wenn Malware versucht, sie zu deaktivieren.
Warum sollte man sich für einen HP-PC entscheiden, wenn es um die Sicherheit geht?
- Integrierte Sicherheit: Sie müssen keine zusätzlichen Lösungen von Drittanbietern kaufen.
- Kein Produktivitätsverlust: Läuft im Hintergrund, ohne den PC zu verlangsamen.
- Kontinuierlicher Schutz: Regelmäßige Aktualisierungen, um aufkommende Bedrohungen abzuwehren.
- Geeignet für Unternehmen: Zentrale Verwaltung möglich mit HP Manageability Integration Kit.
Wenn Sie sich für einen HP PC entscheiden, entscheiden Sie sich für fortschrittliche Cybersicherheit - vom Kauf an und ohne Kompromisse bei der Leistung.